Permanente Überforderung und Leistungsdruck führt im Körper zu einem anhaltenden Alarmzustand – es werden vermehrt Stresshormone wie Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet. Dadurch können Sie in eine Abwärtsspirale geraten, aus der sie alleine häufig nicht mehr herauskommen. Die Symptome können sehr vielfältig sein. Zu den typischen psychischen Symptomen gehören:
Ursachen, Anzeichen und Möglichkeiten zur Stressbewältigung
Begleitet werden diese vielfältigen Symptome häufig auch von körperlichen Beschwerden. Müdigkeit, Schwächegefühl, erhöhte Infektanfälligkeit, aber auch Verdauungsbeschwerden und Migräneattacken können hier genannt werden. Das Burnout Syndrom entwickelt sich meist sehr langsam und schleichend.
Ein typisches Warnsignal ist, das Betroffene über massiven Schlafmangel berichten. Der Kopf ist einfach zu voll – an erholsamen Schlaf ist nicht zu denken. Auch Antriebsmangel, Unzufriedenheit, anhaltende Müdigkeit und Schwäche können erste Zeichen sein. Insbesondere Frauen, die einen hohen Anspruch an sich selbst haben und mit großem Engagement versuchen, allen ihren Anforderungen gerecht zu werden, laufen Gefahr, die Grenzen der eigenen Kräfte zu übergehen.
Oft bestehen auch massive Mangelerscheinungen aufgrund der hohen Stressbelastung. Durch Stress besteht ein erhöhter Vitamin- und Mineralstoffverbrauch. Auch dadurch können Schlafstörungen, Depressionen und bleierne Müdigkeit ausgelöst werden. Bei der Behandlung beziehe ich sowohl körperliche als auch seelische Aspekte mit ein. Die Methoden der Chinesischen Medizin sowie achtsamkeitsbasiertes Yoga können bei einem Burnout dazu beitragen, das innere Gleichgewicht wiederzuerlangen. Dadurch wirst Du ruhiger, schläfst wieder besser und Dein Körper kann sich regenerieren.